• facebook
  • linkedin
  • youtube
Spanien verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit: Neue Anforderungen für 100 % recycelbare Verpackungen ab 2025

Spanien verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit: Neue Anforderungen für 100 % recycelbare Verpackungen ab 2025

Spanien verstärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit: Neue Anforderungen für 100 % recycelbare Verpackungen ab 2025

Madrid, Juli 2025 — Im Einklang mit den Zielen der Europäischen Union im Bereich der Kreislaufwirtschaft hat die spanische Regierung neue gesetzliche Maßnahmen angekündigt, die direkte Auswirkungen auf die Herstellung, den Vertrieb und die Vermarktung von Verpackungen und Behältern haben werden. Ab 2025 müssen alle auf den Markt gebrachten Verpackungen 100 % recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein.

Diese Regelung ist Teil der Weiterentwicklung des Gesetzes über Abfälle und kontaminierte Böden für eine Kreislaufwirtschaft, das bereits 2022 verabschiedet wurde und Einschränkungen für Einwegplastik sowie die Förderung von Ökodesign vorsieht. Der neue Königliche Erlass, der in diesem Monat im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht wurde, geht noch einen Schritt weiter: Unternehmen werden verpflichtet, ihre Verpackungen neu zu gestalten, um strenge Anforderungen an Recycelbarkeit und Rückverfolgbarkeit zu erfüllen.

Wesentliche Neuerungen der neuen Vorschriften:

  • Vollständige Recycelbarkeit vorgeschrieben: Alle Verpackungen müssen unter den realen Bedingungen des spanischen Abfallmanagementsystems technisch recycelbar sein.

  • Pflicht zum Ökodesign: Es müssen Materialien verwendet werden, die das mechanische Recycling ermöglichen, wobei Additive, Pigmente und andere recyclinghemmende Stoffe zu vermeiden sind.

  • Klare Kennzeichnung: Neue Symbole und Identifikationssysteme sollen den Verbraucherinnen und Verbrauchern die richtige Mülltrennung erleichtern.

  • Wiederverwendungsziele: In bestimmten Sektoren wie Logistik und Vertrieb sollen wiederverwendbare Verpackungen mit Rücknahmesystemen gefördert werden.

Diese Maßnahmen betreffen Hersteller, Abfüller, Händler und Vertreiber. Das Ministerium für den ökologischen Wandel hat angekündigt, eine Förderlinie zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Anpassung an die neue Regelung einzurichten.

Diese Gesetzgebung steht im Einklang mit den Lösungen von Congost Plastic, einem Unternehmen, das sich seit Jahren für Nachhaltigkeit einsetzt. Es bietet eine breite Palette an Produkten an, die aus 100 % recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien bestehen und für eine lange Lebensdauer konzipiert sind. Dank seines Engagements für verantwortungsbewusste Innovation positioniert sich Congost Plastic als strategischer Partner für Unternehmen, die sich den neuen ökologischen Herausforderungen stellen wollen.

Siguenos Facebooklinkedinrssyoutube
Comparte Facebooktwitterpinterestlinkedinmail